Skip to content

Hotels in Magdeburgentdecke die schönsten Hotel Deals bei uns

Filter

Hotelkategorie

Urlaubsfritzen Award

Urlaubsfritzen Rating

B&B Hotel Magdeburg
bronze award

B&B Hotel Magdeburg

Praktisches 2 Sterne Hotel in Magdeburg, Sachsen-Anhalt, ideal für Geschäftsreisende und Kulturinteressierte.

IntercityHotel Magdeburg
bronze award

IntercityHotel Magdeburg

Stadthotel in Magdeburg mit Garten, zentrale Lage und Businesskomfort (ohne Sterneangabe).

Hotel Ratswaage
bronze award

Hotel Ratswaage

4 Sterne Hotel in Magdeburg mit zentraler Lage, Wellnessbereich und regionaler Küche

Motel One Magdeburg
silver award

Motel One Magdeburg

3 Sterne Hotel in Magdeburg mit zentraler Lage, modernem Design und Frühstückslounge.

Mercure Hotel Plaza Magdeburg
silver award

Mercure Hotel Plaza Magdeburg

4 Sterne Hotel in Magdeburg mit komfortablen Zimmern und guter Anbindung an die Innenstadt.

Maritim Hotel Magdeburg
bronze award

Maritim Hotel Magdeburg

4 Sterne Hotel mit 352 Zimmern, Innenpool, Sauna und 18 Tagungsräumen – zentral nahe Hauptbahnhof.

Hotel Stadtfeld
gold award

Hotel Stadtfeld

Zentrales 3 Sterne Hotel in Magdeburg mit guter Anbindung und modernem Komfort.

Hotel Residenz Joop
silver award

Hotel Residenz Joop

4 Sterne Hotel in Magdeburg mit klassischem Stil, Gartenanlage und ruhiger Lage

Hotel ElbRivera Alt Prester
gold award

Hotel ElbRivera Alt Prester

Magdeburg: 3 Sterne Hotel mit 30 Zimmern, 5 km zur Innenstadt, Restaurant mit Elbblick.

Dorint Herrenkrug Parkhotel Magdeburg
bronze award

Dorint Herrenkrug Parkhotel Magdeburg

Historisches 4,5 Sterne Hotel im Landschaftspark mit Spa und Gourmetrestaurant

Hotels in Magdeburg

Die besten Hotels in Magdeburg finden Du bei uns Urlaubsfritzen. Schaue Dir doch einmal das "Hotel Stadtfeld" an. Dieses hat eine sehr gute Bewertung von 96%.
Die günstigsten Hotels in Magdeburg findest Du meist außerhalb des Zentrums der Stadt. Manchmal gibt es aber auch gute Deals von Hotel Deals im Zentrum. Eines der günstigeren Hotels auf Urlaubsfritzen.de ist zum Beispiel das "Hotel Stadtfeld". Dieses kannst Du schon ab 56 Euro pro Nacht buchen. Natürlich hängt der Preis auch von der Saison und der Auslastung ab.
Das Hotel mit der besten Berwertung von 96% und dem niedrigsten Preis von 56€ ist das "Hotel Stadtfeld". Das ist eine spezielle Empfehlung von uns Urlaubsfritzen.
Bei Urlaubsfritzen finden Sie 12 Angebote für Hotels in Magdeburg. Nutze einfach unsere komfortable Filtersuche, um das beste Hotel in Magdeburg für dich zu finden.
Ein Besuch in Magdeburg muss nicht teuer sein! Denn sehr gut bewertete 3 Sterne Hotels in Magdeburg kannst du bereits ab €73.2 pro Nacht buchen.
Eine Übernachtung in einem 4-Sterne-Hotel in Magdeburg kosten durchschnittlich €71.5 pro Nacht.
Gibt es denn auch haustierfreundliche Hotel in Magdeburg? Hier hätten wir einen Tipp für dich. Ein haustierfreundliches Hotel ist zum Beispiel das "Dorint Herrenkrug Parkhotel Magdeburg".

HOTELS SACHSEN ANHALT

Hotels in Magdeburg

1. Kurze Einführung zum Reiseziel Magdeburg

Magdeburg, die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt, liegt an den Ufern der Elbe und ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einer lebendigen Kultur. Die Stadt wurde vor über 1200 Jahren gegründet und war einst eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches. Heute bietet Magdeburg eine beeindruckende Mischung aus historischer Architektur, modernen Sehenswürdigkeiten und grünen Parklandschaften. Die Altstadt ist geprägt von historischen Bauten wie dem Magdeburger Dom, dem ältesten gotischen Dom Deutschlands, und dem Kloster Unser Lieben Frauen. Magdeburg ist auch bekannt für seine weitläufigen Elbauen, die zum Radfahren und Wandern einladen. Die Stadt bietet eine große Auswahl an Unterkünften, von modernen Hotels im Stadtzentrum bis hin zu gemütlichen Pensionen am Stadtrand. Egal, ob du einen Kulturtrip, einen Familienurlaub oder eine Geschäftsreise planst, in Magdeburg findest du das passende Hotel für deinen Aufenthalt.

2. Warum ein Hotel in Magdeburg wählen

Ein Hotel in Magdeburg zu wählen, bietet zahlreiche Vorteile. Die Stadt ist gut erreichbar und liegt zentral in Deutschland, was sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen in der Region macht. Magdeburg ist reich an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, die alle leicht zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Neben dem imposanten Magdeburger Dom bietet die Stadt viele weitere Highlights, darunter die Grüne Zitadelle, ein farbenfrohes Gebäudeensemble des Künstlers Friedensreich Hundertwasser, und das Otto-von-Guericke-Museum, das dem berühmten Wissenschaftler gewidmet ist. Zudem ist Magdeburg bekannt für seine ausgedehnten Grünflächen und Parks, wie den Rotehornpark, der sich ideal zum Spazierengehen, Joggen oder Picknicken eignet. Viele Hotels in Magdeburg befinden sich in zentraler Lage und bieten eine hervorragende Ausgangsbasis, um die Stadt zu erkunden.

3. Lage und Umgebung

Die besten Hotels in Magdeburg befinden sich in verschiedenen Stadtteilen, die jeweils ihren eigenen Charme haben. Die Altstadt ist ideal für Reisende, die in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie dem Magdeburger Dom, der Grünen Zitadelle und dem Kloster Unser Lieben Frauen übernachten möchten. Hier findest du zahlreiche moderne Hotels und historische Unterkünfte, die dir eine komfortable Basis für deine Stadterkundungen bieten. Für Besucher, die eine ruhigere Umgebung bevorzugen, bietet das Stadtviertel Stadtfeld Ost eine entspannte Atmosphäre mit Parks und gemütlichen Cafés. Das Viertel Herrenkrug im Norden der Stadt ist besonders bekannt für den Herrenkrugpark, einen wunderschönen Landschaftspark entlang der Elbe, und beherbergt einige der besten Hotels der Stadt. Unabhängig davon, welches Viertel du wählst, bietet dir ein Hotel in Magdeburg eine hervorragende Basis, um die Stadt und ihre Umgebung zu entdecken.

4. Tipps zur Hotelbuchung in Magdeburg

Bei der Buchung eines Hotels in Magdeburg solltest du einige Dinge beachten. Die beste Reisezeit für Magdeburg ist von Frühling bis Herbst, wenn das Wetter mild ist und die Stadt in voller Blüte steht. In der Hochsaison, besonders während der großen Veranstaltungen wie dem Magdeburger Stadtfest oder dem Kaiser-Otto-Fest, sind die Hotels oft schnell ausgebucht. Es lohnt sich, frühzeitig zu buchen, um die besten Angebote zu sichern. Viele Hotels bieten spezielle Pakete an, die Frühstück, Eintrittskarten für Museen oder geführte Stadttouren beinhalten. Wenn du planst, während eines der vielen Festivals oder Konzerte in der Stadt zu sein, solltest du deine Unterkunft rechtzeitig reservieren. Auf unserer Seite bei Urlaubsfritzen findest du eine sorgfältig ausgewählte Liste an gut bis sehr gut bewerteten Hotels in Magdeburg, die du bequem über unsere externen Partner buchen kannst.

5. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Magdeburg

5.1 Magdeburger Dom

Der Magdeburger Dom ist das älteste gotische Bauwerk in Deutschland und eines der Wahrzeichen der Stadt. Der Dom beeindruckt mit seiner imposanten Architektur, den hohen Türmen und den reich verzierten Fassaden. Im Inneren des Doms kannst du die Grabstätten von Kaiser Otto I. und seiner Frau Edith entdecken, sowie beeindruckende Kunstwerke und Fenster, die die Geschichte und den Glauben der Stadt widerspiegeln. Ein Besuch im Magdeburger Dom ist ein absolutes Muss für Geschichts- und Architekturliebhaber.

5.2 Grüne Zitadelle

Die Grüne Zitadelle, entworfen vom berühmten Künstler Friedensreich Hundertwasser, ist ein architektonisches Highlight in Magdeburg. Das farbenfrohe Gebäude ist ein modernes Märchenschloss und beherbergt Wohnungen, Büros, ein Hotel und Geschäfte. Besucher können an Führungen teilnehmen, um mehr über die einzigartige Architektur und die Philosophie Hundertwassers zu erfahren. Die Grüne Zitadelle ist ein lebendiger Ort, der sowohl für seine kunstvolle Gestaltung als auch für seine kreative Nutzung geschätzt wird.

5.3 Kloster Unser Lieben Frauen

Das Kloster Unser Lieben Frauen ist ein weiterer historischer Höhepunkt in Magdeburg und ein beeindruckendes Beispiel romanischer Architektur. Das Kloster beherbergt heute das Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, das eine bedeutende Sammlung moderner Kunst und Skulpturen zeigt. Die ruhige Atmosphäre des Klosters und die vielseitigen Ausstellungen machen es zu einem idealen Ort für Kunstliebhaber und alle, die die historische Architektur der Stadt erkunden möchten.

5.4 Elbauenpark und Jahrtausendturm

Der Elbauenpark ist ein großer Freizeitpark in Magdeburg und bietet zahlreiche Attraktionen und Aktivitäten für die ganze Familie. Ein Highlight des Parks ist der Jahrtausendturm, ein 60 Meter hoher Holzturm, der eine Ausstellung zur Geschichte der Wissenschaft und Technik beherbergt. Besucher können den Turm besteigen und die verschiedenen Ausstellungsebenen erkunden, die von den Anfängen der Menschheit bis zur Gegenwart reichen. Der Elbauenpark bietet auch weitläufige Grünflächen, einen Abenteuerspielplatz und einen Kletterpark, die ideal für einen Tagesausflug sind.

5.5 Rotehornpark

Der Rotehornpark, auch bekannt als Stadtpark Rotehorn, ist eine der größten Grünanlagen in Magdeburg und ein beliebter Erholungsort für Einheimische und Besucher. Der Park liegt auf einer Insel in der Elbe und bietet weitläufige Wiesen, schattige Alleen und einen See, der zum Bootfahren einlädt. Der Rotehornpark ist ideal für Spaziergänge, Picknicks und Freizeitaktivitäten und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung in der Natur. Besonders im Sommer ist der Park ein beliebter Treffpunkt für Familien und Freunde.

5.6 Otto-von-Guericke-Museum

Das Otto-von-Guericke-Museum ist dem Leben und Werk des berühmten Wissenschaftlers Otto von Guericke gewidmet, der im 17. Jahrhundert in Magdeburg lebte und wirkte. Das Museum befindet sich im Lukaskloster und zeigt eine Vielzahl von Exponaten, die Guerickes Erfindungen und Experimente veranschaulichen, darunter die berühmten Magdeburger Halbkugeln. Ein Besuch im Otto-von-Guericke-Museum bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Physik und die Geschichte der Wissenschaft in Magdeburg.

5.7 Lukasklause

Die Lukasklause ist ein historischer Wehrturm und Teil der ehemaligen Stadtbefestigung von Magdeburg. Heute dient die Lukasklause als Ausstellungsraum und bietet einen Einblick in die Geschichte der Stadtbefestigungen und ihrer Verteidigung. Besucher können die engen Wendeltreppen hinaufsteigen und die Aussicht auf die Stadt und die Elbe genießen. Die Lukasklause ist ein interessantes Ziel für Geschichtsinteressierte und bietet eine beeindruckende Kulisse für Fotos.

5.8 Wasserstraßenkreuz Magdeburg

Das Wasserstraßenkreuz Magdeburg ist eines der beeindruckendsten technischen Bauwerke in Deutschland und ein wichtiger Knotenpunkt für die Schifffahrt. Das Kreuz verbindet den Mittellandkanal und die Elbe und ermöglicht es Schiffen, die Elbe zu überqueren, ohne den Fluss zu durchqueren. Besucher können die beeindruckende Architektur der Kanalbrücke und die Schleusenanlagen erkunden und mehr über die Bedeutung dieses Bauwerks für den Wassertransport erfahren. Ein Besuch des Wasserstraßenkreuzes ist ein Highlight für Technik- und Ingenieurinteressierte.

6. Fazit

Magdeburg ist eine Stadt, die Geschichte, Kultur und Natur auf einzigartige Weise vereint. Mit einer großen Auswahl an Hotels in Magdeburg findest du die ideale Unterkunft für deinen Aufenthalt, egal ob du die historischen Sehenswürdigkeiten erkunden, die grünen Parks genießen oder einfach nur entspannen möchtest. Buche jetzt dein Hotel in Magdeburg und erlebe eine unvergessliche Zeit in der Hauptstadt von Sachsen-Anhalt!

 

Hotel Deals für die beliebtesten Reiseziele in Deutschland

Hotel Deals für weitere beliebte Reiseziele in Deutschland