Skip to content

Hotels in Weimarentdecke die schönsten Hotel Deals bei uns

Filter

Hotelkategorie

Urlaubsfritzen Award

Urlaubsfritzen Rating

Gästezimmer Busch
silver award

Gästezimmer Busch

Einfache Gästezimmer in Weimar, Thüringen, ideal für einen kulturellen Aufenthalt.

Pension am Theater
silver award

Pension am Theater

Kleines Haus in Weimar, zentral und ideal für Kultur- und Theaterreisen.

Pension am Ring
silver award

Pension am Ring

Kleines Haus in Weimar, zentral und ideal für Altstadtbesichtigungen.

Ferienwohnung Große
silver award

Ferienwohnung Große

Ferienwohnung in Weimar, Thüringen, zentral gelegen für Entdeckungen der kulturellen Highlights der Stadt.

Apartmenthaus Savina
diamond award

Apartmenthaus Savina

Gemütliches 3 Sterne Apartmenthaus in Weimar mit Küche, Garten und zentraler Lage.

Gästezimmer Johnsen
diamond award

Gästezimmer Johnsen

Einfache Gästezimmer in Weimar, Thüringen, ideal für ruhige Auszeiten in einer historischen Stadt.

Ferienhaus Rödiger
diamond award

Ferienhaus Rödiger

Ferienhaus in Weimar, Thüringen, ideal für einen Aufenthalt in der Kulturstadt und Umgebung.

Gästezimmer Schnemilich
gold award

Gästezimmer Schnemilich

Gemütliche Gästezimmer in Weimar, Thüringen, ideal für einen kulturellen Aufenthalt.

Pension Charlot
gold award

Pension Charlot

Kleines Haus in Weimar, zentral gelegen und ideal für Kultur- und Städtereisen.

Apartments Villa Ingrid
gold award

Apartments Villa Ingrid

Charmante Appartements in Weimar, Thüringen, Deutschland, ideal für kulturelle Entdeckungsreisen und historischen Charme.

Hotels in Weimar

Die besten Hotels in Weimar finden Du bei uns Urlaubsfritzen. Schaue Dir doch einmal das "Pension La Casa dei Colori" an. Dieses hat eine sehr gute Bewertung von 100%.
Die günstigsten Hotels in Weimar findest Du meist außerhalb des Zentrums der Stadt. Manchmal gibt es aber auch gute Deals von Hotel Deals im Zentrum. Eines der günstigeren Hotels auf Urlaubsfritzen.de ist zum Beispiel das "Labyrinth Hostel Weimar". Dieses kannst Du schon ab 48 Euro pro Nacht buchen. Natürlich hängt der Preis auch von der Saison und der Auslastung ab.
Das Hotel mit der besten Berwertung von 100% und dem niedrigsten Preis von 60€ ist das "Pension La Casa dei Colori". Das ist eine spezielle Empfehlung von uns Urlaubsfritzen.
Bei Urlaubsfritzen finden Sie 41 Angebote für Hotels in Weimar. Nutze einfach unsere komfortable Filtersuche, um das beste Hotel in Weimar für dich zu finden.
Ein Besuch in Weimar muss nicht teuer sein! Denn sehr gut bewertete 3 Sterne Hotels in Weimar kannst du bereits ab €74.5 pro Nacht buchen.
Eine Übernachtung in einem 4-Sterne-Hotel in Weimar kosten durchschnittlich €71.5 pro Nacht.
Gibt es denn auch haustierfreundliche Hotel in Weimar? Hier hätten wir einen Tipp für dich. Ein haustierfreundliches Hotel ist zum Beispiel das "Leonardo Hotel Weimar".

HOTELS THÜRINGEN

Hotels in Weimar

1. Kurze Einführung zum Reiseziel Weimar

Weimar, eine Stadt im Herzen Thüringens, ist bekannt für ihre reiche kulturelle und historische Bedeutung. Sie ist eine Stadt der Dichter und Denker, die unter anderem Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller beherbergte. Als Zentrum der deutschen Klassik und Geburtsort des Bauhauses ist Weimar ein faszinierendes Reiseziel für alle, die sich für Kultur, Kunst und Geschichte interessieren. Die Altstadt von Weimar gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet eine beeindruckende Mischung aus gut erhaltenen Gebäuden, Museen und Denkmälern, die die glanzvolle Vergangenheit der Stadt widerspiegeln. Die Hotels in Weimar reichen von luxuriösen historischen Hotels über stilvolle Boutique-Hotels bis hin zu gemütlichen Gasthäusern, die für jeden Geschmack und jedes Budget die passende Unterkunft bieten.

2. Warum ein Hotel in Weimar wählen

Ein Hotel in Weimar zu wählen bedeutet, in einer Stadt zu übernachten, die eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Kultur und moderner Lebensart bietet. Die zentrale Lage von Weimar in Deutschland macht die Stadt zu einem idealen Ausgangspunkt, um die Region Thüringen zu erkunden, sei es für Ausflüge nach Erfurt, Jena oder in den Thüringer Wald. Weimar selbst bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten: von der Erkundung des Goethe-Nationalmuseums und der Schiller-Wohnung über einen Besuch im Bauhaus-Museum bis hin zu einem Spaziergang durch den Park an der Ilm. Die Hotels in Weimar sind ideal gelegen, um diese Highlights zu entdecken, und bieten eine Mischung aus Komfort und thüringischer Gastfreundschaft. Darüber hinaus bietet Weimar eine lebendige Kulturszene mit zahlreichen Theatern, Konzerten und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Mit einem Hotel in Weimar hast du die perfekte Basis, um diese charmante Stadt und ihre Umgebung in vollen Zügen zu genießen.

3. Lage und Umgebung

Die Hotels in Weimar befinden sich in den besten Vierteln der Stadt und bieten je nach Reisestil unterschiedliche Vorteile. Im Stadtzentrum, insbesondere rund um den Theaterplatz und die Altstadt, findest du viele Hotels, die ideal für Reisende sind, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen möchten. Diese zentrale Lage ist perfekt für Kultur- und Geschichtsinteressierte sowie für diejenigen, die das pulsierende Leben der Stadt genießen möchten. Für eine ruhigere Umgebung bieten sich die Stadtteile Parkvorstadt oder Südstadt an, die ebenfalls gut an das Zentrum angebunden sind, aber eine entspanntere Atmosphäre bieten. Wenn du die Natur liebst, findest du auch Hotels in der Nähe des Parks an der Ilm oder in den umliegenden Grünflächen, die ideal für Spaziergänge und Fahrradtouren sind. Egal, ob du einen romantischen Kurztrip, eine Geschäftsreise oder einen Familienurlaub planst, die Hotels in Weimar bieten für jeden Anlass die passende Unterkunft.

4. Tipps zur Hotelbuchung in Weimar

Bei der Buchung eines Hotels in Weimar solltest du einige Dinge beachten, um den bestmöglichen Aufenthalt zu gewährleisten. Die beste Reisezeit für Weimar ist von Mai bis September, wenn das Wetter mild ist und die Stadt viele kulturelle Veranstaltungen und Festivals bietet, wie das Weimarer Zwiebelmarkt oder das Kunstfest Weimar. Während dieser Zeit sind die Hotels oft gut gebucht, besonders in den Sommermonaten, daher empfiehlt es sich, frühzeitig zu reservieren. Viele Hotels bieten spezielle Pakete an, die Stadtführungen, Eintrittskarten für Museen oder kulinarische Erlebnisse umfassen – ideal für Kulturreisende und Genießer. Achte darauf, ein gut bewertetes Hotel zu wählen, das deinen Bedürfnissen entspricht, sei es eine zentrale Lage in der Altstadt, ein familienfreundliches Hotel oder eine Unterkunft mit historischem Flair. Auf unserer Seite findest du eine sorgfältig ausgewählte Liste von gut bis sehr gut bewerteten Hotels in Weimar, die über unsere externen Partner gebucht werden können. Nutze Frühbucherangebote oder Sonderaktionen, um das perfekte Hotel für deinen Aufenthalt zu finden.

5. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Weimar

5.1 Goethe-Nationalmuseum und Goethe-Wohnhaus

Das Goethe-Nationalmuseum in Weimar ist eines der bedeutendsten literarischen Museen Deutschlands und bietet einen umfassenden Einblick in das Leben und Werk von Johann Wolfgang von Goethe. Das Museum befindet sich im ehemaligen Wohnhaus Goethes, das noch heute viele originale Möbelstücke, Kunstwerke und persönliche Gegenstände des Dichters beherbergt. Die Ausstellung umfasst Manuskripte, Briefe, Kunstsammlungen und naturwissenschaftliche Sammlungen, die Goethes vielseitige Interessen und sein Schaffen dokumentieren. Ein Besuch des Goethe-Nationalmuseums ist ein Muss für alle, die sich für deutsche Literatur und Kultur interessieren und mehr über das Leben eines der größten Dichter der deutschen Geschichte erfahren möchten.

5.2 Schiller-Museum und Schiller-Wohnhaus

Das Schiller-Museum und Schiller-Wohnhaus in Weimar bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben und Werk von Friedrich Schiller, einem der bekanntesten deutschen Dichter und Dramatiker. Das Wohnhaus, in dem Schiller von 1802 bis zu seinem Tod 1805 lebte, ist weitgehend im Originalzustand erhalten und zeigt viele persönliche Gegenstände und Manuskripte des Dichters. Das Schiller-Museum bietet eine umfangreiche Ausstellung über Schillers Leben, seine Werke und seine Beziehungen zu anderen großen Persönlichkeiten seiner Zeit, wie Goethe. Ein Besuch im Schiller-Museum und -Wohnhaus ist ein absolutes Muss für Literatur- und Geschichtsinteressierte und bietet eine spannende Reise in die Zeit der deutschen Klassik.

5.3 Bauhaus-Museum Weimar

Das Bauhaus-Museum Weimar widmet sich der Geschichte und den Einflüssen des Bauhauses, einer der einflussreichsten Kunst- und Designschulen des 20. Jahrhunderts. Das Museum zeigt eine beeindruckende Sammlung von Arbeiten der Bauhaus-Meister und -Schüler, darunter Möbel, Architekturmodelle, Fotografien und Kunstwerke. Das Bauhaus wurde 1919 in Weimar gegründet und revolutionierte die Kunst- und Designwelt mit seiner avantgardistischen Herangehensweise an Form und Funktion. Ein Besuch des Bauhaus-Museums bietet einen faszinierenden Einblick in diese innovative Bewegung und ist ein Muss für Kunst- und Designliebhaber.

5.4 Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek ist eine der berühmtesten Bibliotheken Deutschlands und ein Meisterwerk barocker Architektur. Die Bibliothek, die im 16. Jahrhundert gegründet wurde, beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Manuskripten, Büchern und Karten, darunter viele seltene und wertvolle Werke. Besonders beeindruckend ist der Rokokosaal, der mit seinen hohen Regalen, kunstvollen Verzierungen und prächtigen Gemälden einen einzigartigen Blick in die Welt der Bücher und Literatur bietet. Ein Besuch der Herzogin Anna Amalia Bibliothek ist ein absolutes Highlight für Literatur- und Architekturbegeisterte und bietet einen tiefen Einblick in die kulturelle Geschichte Weimars.

5.5 Park an der Ilm

Der Park an der Ilm ist eine weitläufige Grünanlage entlang des Flusses Ilm, die eine Vielzahl von Spazierwegen, historischen Gebäuden und Skulpturen bietet. Der Park wurde im 18. Jahrhundert im englischen Landschaftsstil angelegt und diente als Inspirationsquelle für viele Dichter und Künstler, darunter Goethe, der hier oft spazieren ging. Im Park befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter Goethes Gartenhaus, die Römische Haus und die Tempelherrenhaus. Ein Spaziergang durch den Park an der Ilm ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu genießen und gleichzeitig die kulturelle und historische Bedeutung dieses Ortes zu erleben.

5.6 Schloss Belvedere

Schloss Belvedere, etwas außerhalb von Weimar gelegen, ist ein barockes Schloss, das einst als Sommerresidenz der Herzöge von Sachsen-Weimar diente. Das Schloss ist von einem weitläufigen Landschaftspark umgeben, der im englischen Stil gestaltet ist und zahlreiche exotische Pflanzen, Pavillons und Brunnen bietet. Im Schloss selbst befinden sich verschiedene Ausstellungen, darunter eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, Möbeln und Porzellan aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Ein Besuch von Schloss Belvedere ist ideal für alle, die barocke Architektur und Gartenkunst lieben und bietet einen entspannten Ausflug in die malerische Umgebung von Weimar.

5.7 Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar

Das Deutsche Nationaltheater und die Staatskapelle Weimar sind wichtige kulturelle Institutionen der Stadt und bieten das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Programm aus Theateraufführungen, Opern, Konzerten und Ballett. Das Theatergebäude, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel klassizistischer Architektur und beherbergt eine der bedeutendsten Bühnen Deutschlands. Ein Besuch des Deutschen Nationaltheaters ist ein Muss für Kultur- und Theaterliebhaber und bietet die Gelegenheit, hochkarätige Aufführungen in einem historischen Ambiente zu erleben.

5.8 Buchenwald-Gedenkstätte

Die Buchenwald-Gedenkstätte, etwa 10 Kilometer nordwestlich von Weimar gelegen, erinnert an das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald, das während der nationalsozialistischen Diktatur betrieben wurde. Die Gedenkstätte bietet eine umfassende Ausstellung über die Geschichte des Lagers, das Leben der Häftlinge und die Verbrechen des Nationalsozialismus. Ein Besuch der Gedenkstätte ist eine tiefgreifende und bewegende Erfahrung, die einen wichtigen Beitrag zur Erinnerungskultur und zur Auseinandersetzung mit der Geschichte leistet. Die Buchenwald-Gedenkstätte ist ein Ort des Gedenkens und der Mahnung und ein bedeutendes Ziel für alle, die mehr über die dunklen Kapitel der deutschen Geschichte erfahren möchten.

6. Fazit

Weimar ist ein ideales Reiseziel für alle, die Kultur, Geschichte und Natur suchen. Die gut bis sehr gut bewerteten Hotels in Weimar bieten den perfekten Ausgangspunkt, um diese faszinierende Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Ob du die beeindruckenden historischen Bauwerke entdecken, die lebendige Kulturszene erleben oder einfach die entspannte Atmosphäre der Stadt genießen möchtest – Weimar hat für jeden etwas zu bieten. Buche jetzt dein Hotel in Weimar und erlebe eine unvergessliche Reise in die Kulturhauptstadt Thüringens!

 

Hotel Deals für die beliebtesten Reiseziele in Deutschland

Hotel Deals für weitere beliebte Reiseziele in Deutschland