Skip to content

Hotels in Bad Salzuflenentdecke die schönsten Hotel Deals bei uns

Filter

Hotelkategorie

Urlaubsfritzen Award

Urlaubsfritzen Rating

Hotel Stadt Hamburg

Hotel Stadt Hamburg

Gemütliches 3 Sterne Hotel in Bad Salzuflen mit Altstadtblick und Kurparknähe.

Friends Hotel Bad Salzuflen

Friends Hotel Bad Salzuflen

Modernes 3 Sterne Hotel mit Designzimmern und zentraler Lage

Der Lippische Hof

Der Lippische Hof

Modernes 4 Sterne Hotel mit Wellnessbereich, Designzimmern und zentraler Kurortlage.

Vitalotel Roonhof

Vitalotel Roonhof

4 Sterne Hotel in Bad Salzuflen mit Kurparknähe, Wellnessbereich und regionaler Küche

Kurpark-Hotel

Kurpark-Hotel

4 Sterne Hotel in Bad Salzuflen mit direktem Zugang zum Kurpark, Wellnessbereich und klassischem Stil

Hotel Arminius

Hotel Arminius

Stilvolles 4 Sterne Hotel in Fachwerkhäusern mit Wellnessbereich und Restaurant

Ferienwohnung & Apartments Schulte

Ferienwohnung & Apartments Schulte

Ruhiges 3 Sterne Hotel in Bad Salzuflen mit Apartments, Gartenanlage und Thermalnähe

Best Western Plus Hotel Ostertor

Best Western Plus Hotel Ostertor

Zentrales 4 Sterne Hotel in Bad Salzuflen mit großem Spa und Restaurant

Tal-Residenz

Tal-Residenz

3 Sterne Hotel in Bad Salzuflen mit zentraler Lage, ruhigem Ambiente und Frühstücksangebot.

Hotels in Bad Salzuflen

Die besten Hotels in Bad Salzuflen finden Du bei uns Urlaubsfritzen. Schaue Dir doch einmal das "Ferienwohnung & Apartments Schulte" an. Dieses hat eine sehr gute Bewertung von 99%.
Die günstigsten Hotels in Bad Salzuflen findest Du meist außerhalb des Zentrums der Stadt. Manchmal gibt es aber auch gute Deals von Hotel Deals im Zentrum. Eines der günstigeren Hotels auf Urlaubsfritzen.de ist zum Beispiel das "Best Western Plus Hotel Ostertor". Dieses kannst Du schon ab 76 Euro pro Nacht buchen. Natürlich hängt der Preis auch von der Saison und der Auslastung ab.
Das Hotel mit der besten Berwertung von 99% und dem niedrigsten Preis von 76€ ist das "Tal-Residenz". Das ist eine spezielle Empfehlung von uns Urlaubsfritzen.
Bei Urlaubsfritzen finden Sie 9 Angebote für Hotels in Bad Salzuflen. Nutze einfach unsere komfortable Filtersuche, um das beste Hotel in Bad Salzuflen für dich zu finden.
Ein Besuch in Bad Salzuflen muss nicht teuer sein! Denn sehr gut bewertete 3 Sterne Hotels in Bad Salzuflen kannst du bereits ab €90.5 pro Nacht buchen.
Eine Übernachtung in einem 4-Sterne-Hotel in Bad Salzuflen kosten durchschnittlich €87.67 pro Nacht.
Gibt es denn auch haustierfreundliche Hotel in Bad Salzuflen? Hier hätten wir einen Tipp für dich. Ein haustierfreundliches Hotel ist zum Beispiel das "Best Western Plus Hotel Ostertor".

HOTELS NORDRHEIN WESTFALEN

Hotels in Bad Salzuflen

1. Kurze Einführung zum Reiseziel Bad Salzuflen

Bad Salzuflen, eine charmante Kurstadt im Herzen von Nordrhein-Westfalen, ist bekannt für ihre heilenden Solequellen und die beeindruckende Fachwerkarchitektur. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Teutoburger Waldes, bietet Bad Salzuflen eine perfekte Kombination aus Erholung, Gesundheit und Kultur. Seit Jahrhunderten zieht die Stadt Kurgäste aus ganz Europa an, die hier in den historischen Kuranlagen und modernen Wellnesshotels Ruhe und Wohlbefinden finden. Neben den Gesundheitsangeboten besticht Bad Salzuflen durch eine malerische Altstadt, weitläufige Parks und eine lebendige Kulturszene, die Besucher das ganze Jahr über begeistert. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Hotels, von luxuriösen Wellnessresorts bis hin zu gemütlichen Pensionen, die jeden Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis machen.

2. Warum ein Hotel in Bad Salzuflen wählen

Ein Hotel in Bad Salzuflen zu wählen bedeutet, in einer Stadt zu übernachten, die eine lange Tradition als Kur- und Wellnessdestination hat. Die berühmten Gradierwerke und die modernen Thermalbäder sind ideal, um Körper und Geist zu regenerieren, während die prächtigen Kurparks und die historische Altstadt zu Spaziergängen und Erholung einladen. Die Hotels in Bad Salzuflen sind bekannt für ihren hohen Komfort und exzellenten Service. Viele bieten spezielle Wellness- und Gesundheitsangebote, die Deinen Aufenthalt noch angenehmer machen. Darüber hinaus ist Bad Salzuflen ein idealer Ausgangspunkt, um die schöne Natur des Teutoburger Waldes zu erkunden, sei es bei Wanderungen, Radtouren oder entspannenden Spaziergängen. Ob Du einen klassischen Kuraufenthalt, einen Wellnessurlaub oder einfach eine entspannte Auszeit planst – Bad Salzuflen bietet für jeden das Richtige.

3. Lage und Umgebung

Die Hotels in Bad Salzuflen sind auf verschiedene attraktive Lagen in der Stadt verteilt, die je nach Art des Aufenthalts unterschiedliche Vorzüge bieten. Im historischen Kurviertel, rund um den Kurpark und die Gradierwerke, findest Du elegante Kurhotels und moderne Wellnesshotels, die ideal für einen klassischen Kuraufenthalt sind. Diese Hotels bieten oft direkten Zugang zu den Kureinrichtungen und liegen in der Nähe von Restaurants, Cafés und Geschäften. In der Altstadt gibt es charmante Stadthotels und Pensionen, die sich ideal für kulturelle Erkundungen und Shoppingausflüge eignen. In den ruhigeren Randlagen und am Rande des Teutoburger Waldes bieten Hotels und Gasthöfe eine idyllische Atmosphäre und sind perfekt für Naturliebhaber, die die Umgebung erkunden möchten. Egal, ob Du ein luxuriöses Wellnesshotel, eine gemütliche Pension oder ein traditionelles Kurhotel suchst – Bad Salzuflen bietet für jeden Geschmack die passende Unterkunft.

4. Tipps zur Hotelbuchung in Bad Salzuflen

Bei der Buchung eines Hotels in Bad Salzuflen solltest Du überlegen, welche Art von Aufenthalt Du planst. Für einen klassischen Kur- oder Wellnessaufenthalt ist ein Hotel im Kurviertel oder in der Nähe der Thermalbäder ideal. Diese Hotels bieten oft spezielle Kurpakete an, die Anwendungen und Zugang zu den Kureinrichtungen beinhalten. Wenn Du die historische Altstadt und die kulturellen Angebote der Stadt genießen möchtest, bieten sich Hotels im Stadtzentrum an. Für Ruhesuchende und Naturliebhaber sind die Hotels in den Randlagen und in der Nähe des Teutoburger Waldes eine gute Wahl. Die beste Reisezeit für Bad Salzuflen ist von Frühjahr bis Herbst, wenn die Umgebung in voller Blüte steht und zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. Besonders während der Hauptsaison und zu besonderen Events wie dem Weihnachtsmarkt ist eine frühzeitige Buchung ratsam, da die beliebtesten Hotels schnell ausgebucht sind. Auf dieser Seite findest Du unsere Auswahl an gut bis sehr bewerteten Hotels in Bad Salzuflen, die Du direkt bei unseren externen Partnern buchen kannst.

5. Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Bad Salzuflen

5.1 Gradierwerke und Kurpark

Die Gradierwerke im Kurpark von Bad Salzuflen sind das Herzstück der Stadt und ein beeindruckendes Beispiel für die Nutzung von Solequellen zur Heilung und Erholung. Diese imposanten Holzkonstruktionen, die mehrere Meter hoch sind, dienen dazu, die Luft mit salzhaltiger Feuchtigkeit anzureichern, was besonders wohltuend für die Atemwege ist. Ein Spaziergang entlang der Gradierwerke ist nicht nur entspannend, sondern auch gesundheitsfördernd. Der angrenzende Kurpark ist eine grüne Oase, die mit prächtigen Blumenbeeten, alten Bäumen und eleganten Pavillons gestaltet ist und zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung bietet. Im Kurpark finden regelmäßig Konzerte und kulturelle Veranstaltungen statt, die Deinen Aufenthalt in Bad Salzuflen bereichern.

5.2 VitaSol Therme

Die VitaSol Therme ist eine der modernsten Wellnessoasen in Bad Salzuflen und bietet ein einzigartiges Erlebnis für Körper und Geist. Die Therme verfügt über mehrere Innen- und Außenpools, die mit heilendem Thermalwasser gefüllt sind, sowie eine großzügige Saunalandschaft mit verschiedenen Themen-Saunen und Dampfbädern. Ein besonderes Highlight ist der Sole-Entspannungspool, der einen wunderbaren Blick auf die umliegende Natur bietet. Neben den Bademöglichkeiten bietet die VitaSol Therme auch ein umfangreiches Angebot an Wellness- und Beauty-Anwendungen, die Deinen Aufenthalt noch angenehmer machen. Die Therme ist der perfekte Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen und in einer entspannten Atmosphäre neue Energie zu tanken.

5.3 Historische Altstadt

Die historische Altstadt von Bad Salzuflen ist ein Juwel der Fachwerkarchitektur und lädt zu einem gemütlichen Bummel durch die malerischen Gassen ein. Die gut erhaltenen Fachwerkhäuser, die teilweise aus dem 16. und 17. Jahrhundert stammen, verleihen der Stadt einen besonderen Charme und erzählen von ihrer langen Geschichte als Kur- und Handelsstadt. Besonders sehenswert sind das alte Rathaus, das Stadttor und die vielen kleinen Boutiquen, Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Ein Spaziergang durch die Altstadt von Bad Salzuflen ist wie eine Reise in die Vergangenheit und bietet zahlreiche Fotomotive und kulturelle Highlights.

5.4 Landschaftsgarten Hortus Vitalis

Der Hortus Vitalis ist ein Landschaftsgarten in Bad Salzuflen, der als einer der größten Irrgärten Deutschlands bekannt ist. Die weitläufige Anlage bietet nicht nur spannende Herausforderungen für Besucher, die den Weg durch das Labyrinth finden wollen, sondern auch wunderschöne Gartenlandschaften mit vielfältigen Pflanzenarten. Neben dem Irrgarten gibt es auch ruhige Spazierwege, die durch die gepflegte Anlage führen, sowie verschiedene Themengärten, die zum Verweilen und Entdecken einladen. Der Hortus Vitalis ist ein beliebtes Ziel für Familien und Gartenliebhaber und bietet ein abwechslungsreiches Naturerlebnis inmitten der Stadt.

5.5 Erlebnis-Gradierwerk

Das Erlebnis-Gradierwerk in Bad Salzuflen ist ein besonderes Highlight für Gesundheitsbewusste und Naturliebhaber. Diese imposante Holzkonstruktion ist eine der größten ihrer Art in Europa und bietet Besuchern die Möglichkeit, die wohltuende Wirkung der salzhaltigen Luft hautnah zu erleben. Das Erlebnis-Gradierwerk kombiniert traditionelle Heilmethoden mit moderner Technik und ermöglicht es den Besuchern, die frische, salzhaltige Luft direkt einzuatmen, was besonders bei Atemwegsproblemen und Allergien lindernd wirkt. Ein Rundgang durch das Erlebnis-Gradierwerk ist nicht nur erholsam, sondern auch lehrreich, da die Besucher mehr über die Geschichte und Funktionsweise dieser traditionellen Heilmethoden erfahren können.

5.6 Kurparksee

Der Kurparksee ist ein idyllischer See im Herzen des Kurparks von Bad Salzuflen und ein beliebtes Ziel für Spaziergänge und Erholung. Der See ist von weitläufigen Grünflächen und alten Bäumen umgeben und bietet zahlreiche Sitzgelegenheiten, die zum Verweilen einladen. Im Sommer kann man auf dem See Tretboot fahren oder einfach die Ruhe und die Natur genießen. Der Kurparksee ist ein idealer Ort, um dem Alltag zu entfliehen und die natürliche Schönheit von Bad Salzuflen zu genießen. Rund um den See gibt es auch mehrere Cafés und Restaurants, die regionale Spezialitäten anbieten und einen herrlichen Blick auf den See bieten.

5.7 Salzmuseum

Das Salzmuseum in Bad Salzuflen widmet sich der Geschichte und Bedeutung des Salzes für die Stadt und die Region. In der Ausstellung werden die verschiedenen Techniken der Salzgewinnung und -verarbeitung erklärt, und es werden historische Werkzeuge und Geräte gezeigt, die in der Salzproduktion verwendet wurden. Das Museum bietet einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der Salzindustrie und deren Bedeutung für Bad Salzuflen als Kurstadt. Ein Besuch im Salzmuseum ist ein lohnenswertes Ziel für alle, die mehr über die Geschichte der Stadt und die heilende Wirkung des Salzes erfahren möchten.

5.8 Wandern im Teutoburger Wald

Bad Salzuflen ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Teutoburger Wald, einem der schönsten Mittelgebirge Deutschlands. Der Teutoburger Wald bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die durch dichte Wälder, sanfte Hügel und entlang klarer Bäche führen. Besonders beliebt ist der Hermannsweg, einer der bekanntesten Wanderwege Deutschlands, der durch den Teutoburger Wald führt und spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft bietet. Ob gemütliche Spaziergänge oder anspruchsvolle Tagestouren – im Teutoburger Wald findet jeder Wanderer die passende Route. Die Wanderwege sind gut ausgeschildert und bieten zahlreiche Rastplätze, an denen man die Ruhe und Natur genießen kann.

6. Fazit

Bad Salzuflen ist ein vielseitiges Reiseziel, das mit seiner Kombination aus heilenden Thermalquellen, beeindruckender Natur und kulturellen Highlights begeistert. Ob Du die wohltuende Wirkung der VitaSol Therme genießen, die historische Altstadt erkunden oder die Natur des Teutoburger Waldes erleben möchtest – Bad Salzuflen bietet für jeden Geschmack das Richtige. Die Auswahl an Hotels in Bad Salzuflen reicht von stilvollen Wellnesshotels bis hin zu charmanten Pensionen, die Deinen Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Buche jetzt Dein Hotel in Bad Salzuflen und erlebe die Entspannung und Gastfreundschaft dieser traditionsreichen Kurstadt in Nordrhein-Westfalen!

 

Hotel Deals für die beliebtesten Reiseziele in Deutschland

Hotel Deals für weitere beliebte Reiseziele in Deutschland